Besuch aus Michigan von Hochschule begeistert
Die Besucher hatten einen weiten Weg hinter sich, der sich aber gelohnt hat:Mary Ann Ackermann im Bild 2.v.l. und John L. Kaczynski 4.v.l. von der Saginaw Valley State University im US-Staat Michigan...
View ArticlePositive Resonanz zur Klausrtagung am 12. März in Feuchtwangen
Am 12. März 2018 lud das Team der Nachhaltigen Gebäudetechnik vom Campus Feuchtwangen die Professoren der Angewandten Ingenieurwissenschaften und deren Mitarbeiter zu einer eintägigen Klausurtagung in...
View ArticlePodiumsdiskussion im Feuchtwanger Hochschulgebäude
Wie Medienkompetenz uns alle stärken kann lautete das streitbare Thema zu dem Bezirksrat Lindörfer und die Hochschule Ansbach am 12. April 2018 alle Interessierten geladen hatten. Auf der Galerie...
View ArticleStrahlender Sonnenschein - strahlende Besucher: Studieninfotag zieht an
Wer nicht pünktlich kam, musste stehen: schon zur Begrüßung im Hans-Maurer-Auditorium reichte der Platz nicht aus, um alle Gäste des Studieninfotages willkommen zu heißen. Bei bestem Frühlingswetter...
View ArticleExkursionbericht der Girls Day Akademie Ansbach/Heilsbronn
Am 08.03.2018 waren wir in der Hochschule Ansbach zu Besuch. Dort wurden uns einige Professorinnen vorgestellt, welche uns ihre FachgebieteBiomedizinische Technik und Industrielle Biotechnologie näher...
View ArticleErste Lehrveranstaltungen am neuen Campus
Die erste Etappe ist geschafft. Am 18.04. wurde das Erdgeschoss des neuen Campus Rothenburg ob der Tauber bezogen. Einen Tag später finden bereits die ersten Lehrveranstaltungen in den neuen...
View ArticleCrowdfunding: Bildungspreis der Hochschule Ansbach
Bildung ist ein elementares Thema an der Hochschule Ansbach, die zu den modernen jungen Hochschulen mit einem wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Studienangebot zählt. Auf diese...
View ArticleGirls Day: Wie mache ich eine App
Junge Frauen für Berufe begeistern, die oft nicht sofort im weiblichen Fokus stehen: das will der Girls Day. An der Hochschule Ansbach gab es gleich eine ganze Palette an Workshops. Das gefiel den...
View ArticleGeballte Kompetenz für hydraulische Systeme im HTI Handelszentrum Röttenbach
Am Mittwoch, den 25. April 2018, trafen sich im HTI Handelszentrum Röttenbach Studierende des Masterstudiengangs Energiemanagement und Energietechnik der Hochschule Ansbach mit Experten aus Unternehmen...
View ArticleWeiterbildungsreihe KMU - Wissensmanagement im regionalen Mittelstand
Ihre beste Fachkraft geht Wie Sie Wissen sichern und weitergeben - Zu dieser wichtigen Aufgabebietet die Hochschule Ansbach eine neue Weiterbildungsreihe für Fach- und Führungskräfte kleiner und...
View Article360-Grad-Rundgang durch ein Rechenzentrum der Firma Hetzner
Studierende des Studiengangs Multimedia und Kommunikation MUK erstellten im vergangenen Semester einen 360 Grad Rundgang durch das Rechenzentrum der Firma Hetzner in Falkenstein Vogtland. Unter der...
View ArticleIMEA Frühjahrsakademie
Neue Impulse für den Unternehmensalltag erhalten Fach- und Führungskräfte aus dem Mittelstand in der IMEA Frühjahrsakademie. IMEA Institut für Mittelstand und UnternehmensEntwicklung Ansbach hat sich...
View ArticleILERo-Raum: Menschen für den akustischen Reichtum sensibilisieren
Wer gerade in eine der zwei großen Lagerhallen der Muggergittermacher schaut, sieht nicht nur unternehmenstypische Gegenstände wie Fliegengitter, Holz- und Alurahmen, Werkzeuge oder Speditionsgüter in...
View ArticleOutstanding insights: a week of library staff training in Wales
Gathering librarians from all over Europe, Cardiff University in Wales, UK, provided a fresh look on challenges and opportunities for academic librarians. Hands-on workshops, interactive sessions,...
View ArticleOrientierungswoche zum Sommersemester 2018
Aller Anfang ist schwer. Auch der des Semesters.Was für unsere deutschen Studenten eine Herausforderung darstellt, ist für ausländische gleich doppelt anspruchsvoll.Sie sind allein in einem fremden...
View ArticlePhilipp Lahm erhält den Bildungspreis der Hochschule Ansbach 2018 Hörsaal auf...
Der frühere Fußball-Nationalspieler Philipp Lahm erhält den Bildungspreis der Hochschule Ansbach 2018. Damit zeichnet die Hochschule den 34-Jährigen für seinen nachhaltigen, öffentlichen und...
View ArticleDer aktuelle Buchtipp: Holocracy
Unser aktueller Buchtipp: Brian J. Robertson: Holacracy - ein revolutionäres Management-System für eine volatile Welt Signatur: 00/QV 584 R649 Empfohlen von Annette Wiesenhütter Kann das gehen, ein...
View ArticleJournalismus-Professorin: neues Buch Deutschlandreise
Professorin Sabine Böhne-Di Leo unterrichtet im Studiengang Ressortjournalismus und ist Prodekanin der in Gründung befindlichen Medienfakultät. Um so bemerkenswerter, dass sie neben den vielfältigen...
View ArticleSave the Date: Hochschulkontaktmesse am 7. Juni Der Startschuss für Deine...
Am 7. Juni von 10:00-16:00 Uhr findet die diesjährige Hochschulkontaktmesse auf dem Ansbacher Campus statt. Mit dabei sind wieder einige langjährig teilnehmende Firmen - aber auch viele neue...
View ArticleFirmengründung im Bereich Rapid Prototyping und Additiver Fertigung durch...
Nach über einjähriger enger Zusammenarbeit zwischen dem Jungunternehmer Tim Riedmüller und Johannes Hoyer vom TZM Transferzentrum für den Mittelstand der Hochschule Ansbach begrüßte Herr Riedmüller...
View Article