Öffnungszeiten in den Semesterferien 03.08.-30.09.2015
Die Bibliothek ist Montag-Freitag 8.00-24.00 Uhr personallos geöffnet freigeschaltete CampusCard erforderlichDavon personalbetreute Servicezeiten: Montag - Freitag 10.00-15.00 UhrVom 24.08.-28.08.2015...
View ArticleGumbertus-Raum ergänzt Hochschulbibliothek
Die Bibliothek der Hochschule Ansbach erhält den Förderpreis 2015 der Ansbacher St. Gumbertus-Stiftung für ehrenamtliches soziales Engagement, damit Schülerinnen und Schüler sowie Studierende...
View Articleadh: Deutschland im Medaillen-Traum
Der Allgemeine Deutsche Hochschulverband adh brachte die gute Meldung: Edelmetall bei der Sommeruniversiade und Ansbacher Studierende sind ganz vorne mit dabei: Martin Grau HS Ansbach im 3000 Meter...
View ArticleTitel-Professorin
Prof. Dr. Ismeni Walter lehrt an der Hochschule Ansbach im Studiengang Ressortjournalismus. Als Expertin für das Feld des Umweltjournalismus gab sie der Münchener Fachzeitschrift Umweltjournalist ein...
View ArticleAusleihe auch während der personallosen Öffnung wieder möglich
Der defekte Bildschirm am Selbstverbucher wurde ausgetauscht, somit können Medien ab sofort auch wieder während der personallosen Öffnungszeitenausgeliehen werden.
View ArticleHochschule Ansbach macht Sylt-TV
Der Studiengang Multimedia undKommunikation MUK hat im Sommersemester eine Kooperation mit Sylt-TV gestartet auch weileine ehemalige MuKlerindort den neuen Web-TV-Sender redaktionell mit aufbaut....
View ArticleBibliothek geschlossen 24.08.-28.08.2015
Vom 24.08.-28.08.2015 ist die Bibliothek wegen einer Teilrevision geschlossen.
View ArticleRückgabeautomat außer Betrieb
Der Rückgabeautomat ist vorübergehend außer Betrieb, die Buchrückgabe ist derzeit nur während der personalbetreuten Öffnungszeiten Mo, Di, Do 9-17 Uhr / Mi 9-19 Uhr / Fr 10-16 Uhr an der Infotheke...
View ArticleFrauen-MINT-Award
Frauen-MINT-Award von audimax und der Deutschen Telekom geht in die dritte Runde Zum dritten Mal schreiben audimax und die Deutsche Telekom den Frauen-MINT-Award aus und belohnen damit talentierte...
View Article697 Personen nutzen Öffnungszeit am Wochenende
Mit dem 31.7. endet die Vorlesungszeit. An den vergangenen vier Wochenenden haben 697 Personen die erweiterten Öffnungszeiten am Wochenende genutzt. 385 kamen samstags, 312 sonntags. Im Jahr 2015 kamen...
View ArticleBibliothek geschlossen 24.08.-28.08.2015
Vom 24.08.-28.08.2015 ist die Bibliothek wegen einer Teilrevision geschlossen.
View ArticleGood vibrations: eine Ära geht zu Ende
Er prägte dasbayerische Hochschulwesen wie kaum ein zweiter: Dr. Wolfgang Zeitler hat bei seinem Abschiedsbesuch an der Hochschule Ansbach noch einmal mit der Hochschulleitung in entspannter Atmosphäre...
View ArticleVortragsveranstaltung am 22.4.: HL-Studios meets muk copy 1
HL-Studios, eine von Deutschlands führenden Agenturen für Industriekommunikation aus Erlangen, kommt an die Hochschule Ansbach. Um die bereits hervorragende Kooperation u. a. bei Praktika und...
View ArticleMentoring-Projekt ANke am Start - Junior-Mentorinnen gesucht
Liebe Studentinnen aller Studiengänge ab dem 3. Semester, für unser Programm ANke am Start suchen wir wieder Junior-Mentorinnen, also Studentinnen ab dem 3. Semester aufwärts. Die Junior-Mentorin soll...
View ArticleKrankenhaus und kalter Krieg
Das im Jahr1965 für möglicheOpfer eines AtomangriffserrichteteKrankenhaus mit 600 Bettenbefindet sich in einem Bunker fünf Meter unter der Erde und ist teilweisenoch original ausgestattet. Unter der...
View ArticleÖffnungszeiten im Sommersemester 16.03.-31.07.2015
Die Bibliothek ist Mo.-Fr. 8.00-24.00 Uhr personallos geöffnet. Davon personalbetreute Servicezeiten Mo., Di., Do.: 9.00.-17.00 Uhr Mi.: 9.00-19.00 Uhr Fr.: 10.00-16.00 Uhr Außerhalb der Servicezeiten...
View ArticleGruppenarbeitsräume
Die Gruppenarbeitsräume der Bibliothek stehen derzeit nicht zur Verfügung.
View ArticleAlumna des Monats bei Jugend forscht: Prof. Dr. Sibylle Gaisser
Prof. Dr. Sibylle Gaisser, Professorin im Studiengang Industrielle Biotechnologie, wurde von Jugend forscht zur Alumna des Monats gekürt. Dieser Titel wird nur im Jubiläumsjahr der Nachwuchswettbewerb...
View ArticleFort Fantastic: IT-Lösungen für die Geisterbahn
Was passiert, wenn dem Zombie in der Geisterbahn die Maske verrutscht und das Publikum lacht anstatt sich zu gruseln Studierende finden mit Fort Fantastic die Lösung Vertreter aus 15 Hochschulen tagen...
View Article