Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen der Hochschule Ansbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 582

adh: Deutschland im Medaillen-Traum

$
0
0
Der Allgemeine Deutsche Hochschulverband adh brachte die gute Meldung: Edelmetall bei der Sommeruniversiade und Ansbacher Studierende sind ganz vorne mit dabei: Martin Grau HS Ansbach im 3000 Meter Hindernislauf, Anna Maiwald Uni zu Köln im Siebenkampf und Lena Urbaniak HS Ansbach bilden das Gold-Trio. Es war sein bester Lauf der Saison, den Martin Grau HS Ansbach in der Universiade-Entscheidung abrufen konnte. 8:31.55 Minuten brauchte der 23-Jährige für die 3000 Meter im Hindernislauf. Durch diese Top-Zeit sicherte sich der Student des Studiengangs International Management die erste Goldmedaille für das deutsche Leichtathletik-Team. Auch Lena Urbaniak HS Ansbach fügte ihren Teil zum deutschen Medaillen-Traum hinzu. Gleich im zweiten Versuch stieß die Studentin die Kugel auf 18,00 Meter. Die Polin Paulina Guba versuchte direkt zu kontern, doch das Sportgerät fiel bei ihr sechs Zentimeter früher auf den Rasen. Da sich in der Folge keine der beiden Kontrahentinnen mehr verbessern konnten, blieb das Ergebnis von 18,00 Metern als Siegerweite stehen. Damit durfte sich Urbaniak nicht nur über einen persönlichen Rekord freuen, sondern ebenfalls über die Goldausgabe des Medaillensatzes. Die Weltspiele der Studierenden sind mittlerweile zur größten Multisportveranstaltung der Welt nach den Olympischen Spielen geworden. An der 28. Sommer-Universiade 2015 in Gwangju nehmen insgesamt rund 13.000 Studierende aus über 150 Nationen teil. Für Deutschland wurden vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband adh rund 120 studierende Spitzensportlerinnen und -sportler nominiert. Diese gehen in den 13 Sportarten Badminton, Basketball, Bogenschießen, Fechten, Gerätturnen, Judo, Leichtathletik, Rudern, Sportschießen, Schwimmen, Taekwondo, Tischtennis und Wasserspringen an den Start. Die vom Hochschulsport-Weltverband, der Fdration Internationale du Sport Universitaire FISU, seit 1959 ausgetragenen Weltspiele der Studierenden sind live auf Eurosport und Eurosport2 zu verfolgen. Quelle: adh

Viewing all articles
Browse latest Browse all 582