Einladung der Fachschaft: Abstimmung über das Semesterticket
Braucht Ansbach ein Semesterticket Und falls ja: wie soll es aussehen Darüber holt die Fachschaft gerade ein Online-Stimmungsbild ein. Hier die Info der Fachschaft: Liebe Studierende, Ihr könnt ab...
View ArticleNeu: Bindegerät zum Ausleihen
Ab sofort kann an der Infotheke zu den personalbetreuten Zeiten ein Drahtbindegerät ausgeliehen werden Fellowes Office Wire Binder. Damit können Sie selbst in der Bibliothek Ihre Abschlussarbeit...
View ArticleErste öffentliche Weihnachtsvorlesung in Feuchtwangen
Der Campus Feuchtwangen entführte am 7.12. in der Feuchtwangener Stadhalle Kasten in der für alle offenen Weihnachtsvorlesung Astronomischer Weihnachtsabend in die Welt der Planeten. Unser...
View ArticleFörderkreis: Geburtstagsgeschenk an die Hochschule
20 Jahre wird die Hochschule Ansbach im Jahr 2016 alt. Grund genug für den Förderkreis, ein weiteres Mal die Herzen weit und die Taschen auf zu machen: mit zwei Smartboards können Studierende nun noch...
View ArticleDoktorand betreibt mit studentischem Projektteam Werbewirkungsforschung
Unter der Leitung von Professorin Dr. Barbara Hedderich undProfessor Dr. Walter Kiel untersuchten im vergangenen Wintersemester dreizehn Studierende im Forschungsprojekt von Doktorand Patrick Gröner...
View ArticleWieviel Strom ist wirklich grün Nur Uffenheim weiß es
75 Prozent des in Uffenheim verbrauchten Stroms wird vor Ort regenerativ erzeugt. Uffenheim liegt damit in Bayern ganz weit vorne - alleine schon deswegen, weil andere Orte gar nicht wissen, wie hoch...
View ArticleViel Spaß beim Girls Day
In Berufe hineinschnuppern, die nicht auf den ersten Blick als von Frauen dominiert gelten: das ist die Idee des Girls Day. Was macht eigentlich ein Fernsehingenieur Was passiert in einem Labor für...
View ArticleMultimedia-Kunst zur Reformation im Bachhaus Eisenach
Nachdem die Vorschau zur Ausstellung Text: Luther und Musik: Bach im Berliner Dom am vergangenen Sonntag mit einer Besucherzahl von etwa 80.000 Personen und mit viel Lob vom Ausstellungsteam des...
View ArticlePolitik vor Ort: Barton Barracks als Hochschulstandort
Abgeordnete aus Bundestag und Landtag haben sich über die Pläne der Stadt Ansbach und der Hochschule Ansbach für eine Nachnutzung der Barton Barracks informiert. Gemeinsames Ziel für das...
View ArticleElektromobilität - Wohin geht die Reise
Das sechste Unternehmerfrühstück am 04.04.2017, diesmal in den Räumen des kunststoffcampus bayern in Weißenburg, befasste sich mit dieser Fragestellung. Erneut wohnten zahlreiche Persönlichkeiten aus...
View ArticleUnternehmerfrühstück am Campus Weißenburg: Elektromobilität - Wohin geht die...
Das sechste Unternehmerfrühstück in den Räumen des kunststoffcampus bayern in Weißenburg befasste sich mit der Fragestellung Elektromobilität - Wohin geht die Reise. Erneut wohnten zahlreiche...
View ArticleNeue E-Books des Beltz-Verlags
Aus dem E-Book-Angebot des Beltz-Verlags wurden 9 Titel für die dauerhafte Nutzung erworben. Eine Liste dieser Titel finden Sie hier. Alle E-Books finden Sie in unserem Katalog. Auf die E-Books können...
View ArticleNeue E-Books des Beltz-Verlags
Aus dem E-Book-Angebot des Beltz-Verlags wurden 9 Titel für die dauerhafte Nutzung erworben. Eine Liste dieser Titel finden Sie hier. Alle E-Books finden Sie in unserem Katalog. Auf die E-Books können...
View ArticleInternational Summer School: die Welt zu Gast in Ansbach
26. Mai bis zum 4. Juni hat die Hochschule Ansbach knapp vierzig internationale Studentinnen und Studenten zu Gast. Sie kommen aus Mexiko, Finnland, Ungarn, Spanien, Polen, den USA und dem Kosovo....
View ArticleErster Ansbacher Doktorand schließt Promotion erfolgreich ab
Nun ist es offiziell: An der Hochschule Ansbach hat der ersteDoktorand ein kooperatives Promotionsverfahren erfolgreich durchlaufen. Herr Simon Gollisch hat am 11. Mai 2017 seine Doktorarbeit mit dem...
View ArticleMit Manieren zum Erfolg
Ende Mai konnten sich wieder 13 Studierende unserer Hochschule bei einem fiktiven Geschäftsessen im Rahmen des Seminars Business Knigge im La Corona in Ansbach viele wertvolle Tipps holen, um in...
View ArticleTransferzentrum für den Mittelstand veranstaltet Thermografieworkshop
In einem gemeinsam vom Transferzentrum für den Mittelstand TZM der Hochschule Ansbach und der Firma InfraTec Dresden veranstalteten Workshop stand die Thermografieim Mittelpunkt. Ein interessierter...
View ArticleEnergiewende: Bachelor-Studierende informieren sich
Auf Einladung der N-Ergie Nürnberg besuchten 21 Studierende des Bachelor-Studiengangs Angewandte Ingenieurwissenschaften AIW der Hochschule Ansbach das modernste U-Bahn-Unterwerk der Verkehrsbetriebe...
View ArticleMehr als 200 DATEV-Bücher in WISO verfügbar
Über die Datenbank WISO stehen mehr als 200 E-Books von DATEV zur Verfügung. Die Themen reichen von aktuellen Entwicklungen im Bilanzsteuerrecht bis hin zu Social Media Recht. Die Titel können im...
View ArticleÜber den Dächern der Stadt: Summer School endet am Sonntag
Eine Studierendengruppe der International Summer School ist der Hochschule im Wortsinn aufs Dach gestiegen: nach der Theorie folgte die Praxis im Photovoltaik-Kurs von Prof. Dr.-Ing. Rosenbauer 2. v.l....
View Article