Die Diakonie-Gärtnerei Neuendettelsau und der Studiengang Industrielle Biotechnologie an der Hochschule Ansbach starteten gemeinsam ein wissenschaftliches Projekt.
In der Lebensmittelverarbeitung anfallende Kartoffelschalen werden nach einer Trocknung auf ihre Eignung zur Bodenverbesserung im Gartenbau getestet. Als Versuchspflanzen dienen Feigenbäume, die derzeit in der Diakonie-Gärtnerei gepflegt werden.
Nach dem Einpflanzen im Bild links Prof. Dr. Anke Knoblauch,Gärtnermeister Benjamin Weiß von der Diakonie und Prof. Dr. Sebastian Künzel konnten die Feigenbäume zum Diakoniefest besichtigt werden. Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten der Diakonie Neuendettelsau.
↧