Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen der Hochschule Ansbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 582

KoSI wird Partner im 3D-Audio-Netzwerk

$
0
0
Professor Pöpel und wissenschaftlicher Mitarbeiter Robert Krämer waren der Einladung des Initiators Dr. Friedrich Blutner gefolgt. Ähnlich des im Kompetenzzentrum Sound und Interaktion KoSI beheimateten ILERo Projekts Immersive Listening Experience Room verfolgt das Netzwerk den Einsatz der 3D-Audiotechnologie in den Bereichen Pflege und Healthcare. Das Netzwerk arbeitet hier bereits mit der Diakonie zusammen. Nach fachlichem Austausch und Demonstration von 3D-Audioproduktionen übergab Ministerpräsident Kretschmer einen Fördermittelbescheid in Höhe von 7,9 Mio Eur an den Bürgermeister der Stadt Zwönitz für den Umbau des alten Speichers. Er erklärte, dass eine weitere Förderung von Innovationen im 3D-Audiobereich für die Zukunft in seinem Interesse sei. Das 3D-Audio-Netzwerk soll seinen Hauptsitz im umgebauten Speicher bekommen. Professor Pöpel und Robert Krämer freuen sich sehr über die Aufnahme in das 3D-Audio-Netzwerk, denn die Einbindung stellt eine große Chance für kooperative Projekte dar und erhöht die Reichweite der aFuE-Tätigkeiten an der Hochschule Ansbach. Im Bild: Initiator Dr. Blutner, Bürgermeister Triebert, Landrat Vogel, Ministerpräsident Kretschmer, Vertreter der Industrie und der Diakonie sowie Professor Pöpel Foto: Uwe Vorberg Diesbezügliche Twitternachricht des Ministerpräsidenten.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 582