Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen der Hochschule Ansbach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 582

Neue Kooperation mit der Universität Pristina Hasan Prishtina

$
0
0
Es begann mit der Teilnahme von Studierenden aus dem Kosovo an der Ansbach International Summer School 2017. Deren Begeisterung für die Hochschule Ansbach und die der hiesigen Professoren über die fundierte theoretische Ausbildung und hohe Motivation der jungen Leute aus Pristina hatte zur Folge, dass im Mai letzten Jahres Kooperationsvorbereitungen der Hochschule Ansbach mit der University of Prishtina Hasan Prishtina ins Laufen kamen. Beide Seiten zeigten großes Interesse, eine fachlich orientierte internationale Hochschulpartnerschaft auf die Beine zu stellen. Ein Memorandum of Understanding war schnell unterzeichnet. Nach einem vorbereitenden Besuch der Leiterin des International Office im Kosovo kam es nun zum Gegenbesuch hochrangiger Vertreter der neuen Partnerhochschule, die mit über 50.000 Studierenden die größte staatliche Bildungseinrichtung des Balkanstaates ist. Die Vizerektorin für Internationales Professor Teuta Pustina Krasniqi, der Vizerektor für Lehre und Studienangelegenheiten Professor Naser Sahiti und die Leiterin des International Office der Universität Pristina Lumnije Bajrami waren eigens nach Ansbach gereist, um die Hochschule näher kennenzulernen und Möglichkeiten für die akademische Zusammenarbeit zu diskutieren. Hier trafen sie mit der Hochschulleitung und Vertretern der Fakultät Ingenieurwissenschaften zusammen. Professor Mathias Moog, Professor Georg Rosenbauer, Professor Michael Walter, Professor Jörg Kapischke, Professor Norbert Kaiser undBastian Seifert in Vertretung von Professor Christian Uhl diskutierten mit den Gästen zwei Tage lang und mit Erfolg über verschiedene Kooperationsgebiete und formen. Der Austausch von Studierenden ist bereits angelaufen und auch im Rahmen der Summer School wird die Zusammenarbeit noch intensiviert werden. Gemeinsame Lehrveranstaltungen und der Austausch von Dozenten sollen im Herbst dieses Jahres beginnen. Ein Antrag auf Fördermittel der Europäischen Kommission ist in Bearbeitung. Bild: Umrahmt von den beiden Leiterinnen der jeweiligen International Offices, Bettina Huhn und Lumnije Bajrami, Vizerektor Professor Naser Sahiti, Vizerektorin Professor Teuta Pustina Krasniqi, Hochschulpräsidentin Professorin Ute Ambrosius und Professor Mathias Moog v.l.n.r..

Viewing all articles
Browse latest Browse all 582