Mit der Anschaffung einer neuen Laseranlage für das Werkstofftechnik-und Kunststofftechniklabor der Hochschule Ansbach wird das Angebot für Praktika und Projekt- bzw. Studienarbeiten der Studierenden ergänzt.
Die Laserarbeitsstation der Reihe CombiLine Basic bietet mehrere Möglichkeiten der Bearbeitung von verschiedenen Werkstoffen, wie zum Beispiel auch von Kunststoffen. Typische Anwendungen für die Laseranlage sind Beschriften, Gravieren, Abtragen, Entgraten, Strukturieren usw.,die flexibel an unterschiedlichen Oberflächen appliziert werden können.
Die Studierenden können nun während des Studiums den Umgang mit der neuen Technologie der Laserbearbeitung erlernen und praktische Übungen durchführen.
Weitere Forschungsarbeiten sind hier geplant, um diese Technologie für verschiedene Anwendungen und Materialien zu untersuchen. Als Ansprechpartner stehtProf. Dr.-Ing. Alexandru Sover zu Verfügung.
Im Bild freuen sich Werkmeister Markus Bittrich links und Laboringenieur Robert Herrmann über das neue Gerät.
↧