KASPAR, das Stadtmagazin der Hochschule Ansbach, hat in diesem Semester Ansichten der Stadt gesammelt. Dabei entstand unter anderem eine Geschichte mit unterschiedlichen Eindrücken der Anschlagsnacht im Juli des vergangenen Jahres. Wie haben verschiedene Menschen in verschiedenen Positionen diese Zeit erlebt Wie blicken sie darauf zurück Und welchen Einfluss hat der Anschlag für sie noch heute Jeder hat seine eigene Version dieser Albtraumnacht. Auch auf Ansbach selbst wirft der KASPAR einen Blick, und zwar aus der Vogelperspektive. Vom Dach der Hochschule, vom Herrieder Tor oder dem Parkhaus des Brückencenters bieten sich neue Ansichten der Stadt. Außerdem schaut der Leser hinter die Kulissen der Residenz, in einem Interview mit dem mittelfränkischen Regierungspräsidenten Dr. Thomas Bauer. Im Gespräch berichtet er von seiner Studienzeit, den ersten Jahren danach und von seinem heutigen Arbeitsalltag in dem historischen Gebäude, in dem früher die Markgrafen residierten.
Der KASPAR erscheint einmal pro Semester. Studierende der Fächer Ressortjournalismus und Multimedia und Kommunikation fertigen das Heft selbstständig und unter professioneller Anleitung an.
Zur digitalen Ausgabe gelangen Sie hier
↧