Am Freitag, den 20. Januar, fand an der Hochschule Ansbach das diesjährige MAPR-Seminar statt. MAPR steht für Master of Applied Research und bezeichnet den Masterstudiengang für angewandte Forschung und Entwicklung, der an acht verschiedenen bayerischen Hochschulen studiert werden kann. 185 Studierende aus ganz Bayern trugen ihre Forschungsergebnisse in insgesamt 21 Sessionsvor.
Die Themengebiete reichten von Software Engineering, Robotics und Logistics über Materials and Manufacturing Technologies sowie Power Technologies bis zu Car Technologies.Viele Vorträge befassten sich mit aktuellen Forschungsthemen wie EMobilität,Industrie 4.0, Augmented Reality, Smart Metering und IT-Sicherheit.
Im Bild stellt der Studierende Thomas Wocheslander von der Hochschule München sein Projekt Development of a lightweight optimized motorcycle Frame for the Moto2 class dem Chairman Prof. Dr.-Ing. Alexandru Sover Hochschule Ansbach vor.
↧